Das Thomas Krenn Server Wiki
Der Server-Versandhändler Thomas Krenn stellt auf seiner Webseite ein interessantes Server-Wiki für alle Systemadministratoren bereit. Das Server-Wiki liefert viele Informationen zu Themen aus den Bereichen Server-Hardware, Hostadapter, Storage-Systeme, Virtualisierung (Xen, VMWare, Virtozzo, VirtualBox…) und Server-Betriebssysteme (Windows, Linux) und bietet hiermit, mit derzeit über 1000 Artikeln, eine gute Anlaufquelle, für technisches Know-how im Serverumfeld.
Die aktuell beliebtesten Artikel im Server-Wiki sind:
- VMware vSphere 4 Editionen Funktionsunterschiede
“…VMware vSphere 4 ist aktuell in drei unterschiedlichen Lizenzpaketarten erhältlich. Hier werden die Unterschiede gezeigt.” - FTP-Server unter Debian einrichten
“… eine kurze Anleitung zum Aufsetzen eines FTP-Servers unter Debian Linux.” - Cache Einstellungen von RAID Controllern und Festplatten
“…beschreibt die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten von Caches bei RAID Controllern und Festplatten.” - Subversion unter Debian mit Webaccess
“… beschreibt wie man Repositories für Subversion unter Debian mit Webaccess einrichtet.” - Konsistenz des RAIDs überprüfen
“…Ziel solcher Überprüfungen ist es, frühzeitig Parity Fehler und Blockfehler zu erkennen.” - Unterschiede zwischen VMware ESX und ESXi
“… zeigt die Unterschiede zwischen VMware ESX und ESXi für vSphere 4 bzw. Virtual Infrastructure 3″
Die Artikel werden kontinuierlich erweitert und aktualisiert und bieten hiermit rasche Antworten zu aktuellen Fragen im Serverumfeld und liefern zahlreiche Hintergrundinformationen zu relevanten Server-Technologien. Für die Nutzung des Server-Wiki ist keinerlei Anmeldung erforderlich und es kann von jedem jederzeit kostenlos genutzt werden.
Link: Thomas Krenn Server Wiki